
Branchen Cases Snapshot
Coding & Packing Industry
Position
Sourcing Director – Codier- und Verpackungsindustrie
Shanghai | 150.000 USD Basis
Der Kunde
Ein in den USA ansässiger Hersteller von Hochgeschwindigkeits-Thermotransferdruckern und automatisierten Verpackungslinien. Nachdem das Unternehmen einen dreijährigen OEM-Vertrag mit einem Fortune-100-Einzelhändler abgeschlossen hatte, benötigte es dringend einen Sourcing Director mit Sitz in Shanghai, um innerhalb von 18 Monaten 60 % seiner Stücklisten zu lokalisieren.
Die Herausforderung
• Technischer Umfang: Mechanische Baugruppen, Schrittmotoren, Druckköpfe und IoT-Sensorplatinen.
• Komplexität: Über 200 SKUs, Dual-Sourcing erforderlich, PPAP- und ISO 13485-Rückverfolgbarkeit für medizinische Verpackungen.
• Sprache: Fließende Englischkenntnisse für die Berichterstattung an die Zentrale in Boston, Mandarin für die Verwaltung der Lieferantencluster Jiangsu-Zhejiang.
• Zeitplan: Startgenehmigung innerhalb von 7 Wochen erforderlich, um die Pilotlinie des Kunden zu erreichen.
Unser Ansatz
Tag 1–3: Erstellung einer branchenübergreifenden Longlist mit 28 leitenden Sourcing-Führungskräften von Domino, Markem-Imaje, Videojet und zwei japanischen Codiergerätefirmen.
Tag 4: 10-minütiges Screening mit Schwerpunkt auf (i) Erfahrungen mit einem jährlichen Einkaufsvolumen von > 50 Mio. USD, (ii) direkten Verhandlungen mit Tier-1-Motor- und Encoder-Lieferanten, (iii) fließenden Englischkenntnissen bei Telefonkonferenzen.
Tag 5: 5 vorab geprüfte Profile geliefert; der CTO des Kunden hat innerhalb von 48 Stunden 3 Interviews über Teams geführt.
Tag 6–7: Vor-Ort-Lieferantenaudits mit zwei ausgewählten Kandidaten arrangiert – einer in Suzhou (Schrittmotoren) und einer in Kunshan (Druckkopf-PCBA).
Angebot: 150.000 $ Grundgehalt + 15 % Jahresbonus + Umzugszuschuss. Kandidat wird innerhalb von 24 Stunden angenommen.
Ergebnis
• Innerhalb von 90 Tagen wurden 12 % Kostensenkung bei Motoren und 8 % bei PCBA erreicht.
• Drei lokale Lieferanten wurden vor dem PPAP der Pilotlinie doppelt qualifiziert, wodurch schätzungsweise 1,1 Millionen US-Dollar an Expressfracht eingespart wurden.
• Die Pilotlinie wurde planmäßig in Betrieb genommen; der Kunde erweiterte den Vertrag sechs Monate früher auf eine zweite Produktfamilie.








